KINO ASYL & Nowruz 1404

Ein Kurzfilmabend mit drei Filmen aus der Heimat von Frauen mit Fluchthintergrund

Das KINO ASYL feierte 2024 in den Münchner Kammerspielen sein 10-jähriges Jubiläum – ein Jahrzehnt voller Geschichten junger Menschen mit Fluchterfahrung. Sie wählen Filme aus ihrer Heimat und zeigen dem Münchner Publikum einzigartige Kulturen und persönliche Perspektiven.
Nun 2025 sind vier Kuratorinnen des Münchner Festivals zu Gast in Eichstätt und präsentieren hier im Kino Eichstätt aktuelle Kurzfilme aus ihren Heimatländern:

1. „An unserer Stelle Ukraine 2024, Drama, 10 min,
2. Kein DachIran 2022, Drama, 20 min und
3. Hohe KiefernAfghanistan 2023, Dokumentation, 36 min.

Im Anschluss zum KINO ASYL Abend feiern wir das afghanische Frühlings- und Neujahresfest Nowruz in Eichstätt. Der Nowruz-Tag wurde 2009 in die UNESCO-Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen.

Der Film- und Neujahresfestabend versteht sich als Brücke, die Grenzen überwindet. Grenzen, die Menschen auf ihrem Weg nach Deutschland überquerten, und solche, die auch noch nach einem Jahrzehnt den öffentlichen Diskurs bestimmen.
Wir laden dazu ein, bewusst über diese Grenzen hinauszublicken, zuzuhören, zu verstehen und Neues zu entdecken: neue Filmschätze, persönliche Einblicke, Meinungen und Erfahrungen junger Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt nun hier haben. Damit bieten wir eine Plattform für interkulturellen Austausch, Begegnung und die gemeinsame Erkundung neuer Filmwelten.

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen von Demokratie leben!

20.03.2025, 21:00 Uhr
Kino Eichstätt
Residenzpl. 17,
85072 Eichstätt
․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․Viele PIXEL ergeben ein Bild․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․Medien, Kultur, Partizipation ․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․Medienpädagogik․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․
․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․Viele PIXEL ergeben ein Bild․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․Medien, Kultur, Partizipation ․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․Medienpädagogik․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․
․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․Viele PIXEL ergeben ein Bild․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․Medien, Kultur, Partizipation ․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․Medienpädagogik․․․․⁖⁚⁙…⁝⁛⁘:·․